Nicht wahr, das meinen Sie doch auch: die Krönung der Kammermusik ist das Streichquartett, - oder? Aber jetzt ein Streich-Trio? Da fehlt dann doch immer eine wichtige Mittelstimme. Sozusagen ein Quartett ohne 2. Geige? Und überhaupt: welcher namhafte Komponist hat schon für diese Besetzung geschrieben?
Wissen Sie was? Weit gefehlt! Glauben Sie uns, es gibt ein so umfangreiches Repertoir an absolut lohnenswerten Kompositionen für Streichtrio, also für Geige, Bratsche und Cello, dafür braucht man einige Leben, um das alles zu erarbeiten und aufzuführen. Haydn, Mozart, Beethoven, Boccherini und Schubert, aber auch Sibelius oder weniger bekannte Komponisten, wie Nikolay Amani, Jean Francaix oder Ernst Naumann wussten diesen besonderen Klang zu schätzen und haben beeindruckende Kammermusik für unsere Besetzung geschrieben. Wir als HIC-Trio wollen Ihren Appetit anregen, Ihr Interesse wecken und Sie begeistern für all diese Fülle vielfältiger, zum grossen Teil noch viel zu unentdeckter Musik für Streichtrio.
Wie das Leben so spielt: im Jahr 2019 gründeten Ingo Fritz, Christoph Schinke und Henning Bundies das Quartetto Con Piacere, und in dieser Besetzung gestalteten wir vielfältige, ausgefallene Konzert-Programme, wie z.B. ein Tonstudio-Konzert mit zeitgenössischen Kompositionen des Quartett-Cellisten Bundies, die Streichquartett-Bearbeitung von Haydns „Schöpfung“ zusammen mit dem Künstler Adrian Rovatkay oder als Gast im Festival BraunschweigBAROCK. Nachdem uns 2023 unsere 2. Geigerin verliess, waren wir auf einmal zu Dritt auf uns selbst gestellt. Besonders die tiefgreifende Beschäftigung mit Bachs Goldberg-Variationen hat uns als Streichtrio zusammen-„geschmiedet“. Dabei erfahren wir - wie auch schon vorher im Quartett - eine grosse Freude und Erfüllung beim gemeinsamen Proben und immer wieder ganz besonders im Konzert. Den Zuhörern dieses Vergnügen ebenfalls erlebbar zu machen, ist unser Wunsch und angestrebtes Ziel.